Standard-Handbuch
Alles zusammenklappen
Alles ausklappen
In diesem Thema
Handbuch BIM HVACTool
Vorstellung - Einleitung
Firma Tian Building Engineering
Was ist das BIM HVACTool?
Überblick über Simulation Grenzen und Möglichkeiten
Nutzungsvereinbarung - Haftungsausschluss
Support
Impressum
Voraussetzungen-Installation
Systemvoraussetzungen - Hardware
Software
Netzwerk
Zusätzliche Hardware
3D - Maus
Virtuelle Realität
Übersicht Module - Add-Ons
Liste der Add - Ons
Installation
BIMHVACTool Client
Installation BIM HVACTool Client
Installation Benutzerkontensteuerung
Installation zusätzlicher Komponenten
BIM HVACTool Server
Installation BIM HVACTool Server
BIM HVACTool Daylighting
Installation BIM HVACTool Add-On Daylighting
BIM HVACTool Energy
Installation BIMHVACTool Energy
BIM HVACTool Fluid
Installation BIMHVACTool Add-On Fluid
Para View
Installation ParaView
BIM HVACTool IRay+
Installation BIM HVACTool IRay+
BIM HVACTool CityComfort+
Installation CityComfort+
FireDynamicsSimulator
Installation FDS (Fire Dynamics Simulator)
Erste Schritte
BIM HVACTool Server
BIM HVACTool Server einrichten
Bentuzeroberfläche BIM HVACTool Server
BIM HVACTool Client
BIM HVACTool Client Startassistent
BIM HVACTool Client Lizenz beziehen
BIM HVACTool Client - Erstes Projekt starten
Lizenzstatus Online einsehen
Dateiablage
Dateiformat
Handbücher Anleitungen und Beispielprojekte
Tastaturkürzel
Einstellungen
Einstellungen
Grundeinstellungen
Verzeichnisvorgaben
Grafikeinstellungen
Kameraeinstellungen
Farbeinstellungen
Sundiagrameinstellungen
Firmavorgaben
Berichtvorgaben
Projekteinstellungen
OpenFoam® Vorgaben
Benutzeroberfläche
Bedienelemente und Menüs
Bedienelemente und Menüs
Menüleiste
Datei
Menü - Datei
Importiere Daten
Exportiere Daten
Einstellungen
Bearbeiten
Menü Bearbeiten
Ansicht
Menü Ansicht
Add Ons
Skydom
Log
Werkzeugleiste
Werkzeugleiste
Optionen
Schnellstartleiste
Schnellstartleiste
Mausmenü-Szene
Mausmenü im Szenefenster
Geometrieleiste
BIM - Server
Funktionsleiste
Visualisierung Kameraleiste
Konstruktionsraum
Belegung Maustasten
Gitter
Zeiger
Orientierung
Projektbearbeitung
Existierendes Projekt
Vorhandenes Projekt öffnen
Projekt neu anlegen
Projektdaten eingeben
Grundeinstellungen im neuen Projekt tätigen
Import der Konsturktionsgeometrie
Importformate
Konsturktionsgeometrie bereinigen und verfeinern
Weiter zur Simulation
Konstruieren und bearbeiten eines Gebäudes
Grundlegende Bedienelemente
Eingaben in der Konstruktionsumgebung
Konstruktionsball nutzen (grüner Ball)
Objektball verwenden (oranger Ball)
Achsen sperren
Bewegungsrichtungen sperren
Objekte und Flächen wählen
Objekte konstruieren
Einzelelemente
Objekte gruppieren
Objekte klonen
Objekte referenzieren
Boolesche Operationen
Objektesperren
Zuweisen von Farben und Attributen zu Objekten
Zuweisen von Materialeigenschaften zu Objekten
Simulation
Simulation Einführung
Simulation - Überblick
Add-On Fluid
Funktionsleiste Fluid
Einleitung CFD
Funktionsleiste Fluid
Funktionsleiste Preprocessing
Funktionsleiste Solver
Funktionsleiste Postprocessing
Menü Add-On Fluid
Simulationsleitfaden Fluid
CFD - OpenFOAM
OpenFOAM®
OpenFOAM® - Geschichte
OpenFOAM® Überblick
OpenFOAM© Begriffe und Defintionen
OpenFOAM® Struktur
OpenFOAM® Struktur
Folder constant
Folder system
Folder 0 - Zeitordner
OpenFOAM® Netze
Vernetzen
Arten von Netzen
Welches Netz setze ich wann ein?
OpenFOAM® Löser
Arbeitsweise an einem Beispiel
Arbeitsweise Beispiel
Preprocessing
Grundlagen und Vernetzen in OpenFOAM®
Vorgangsweise Preprocessing
SnappyHexMesh
DecomposePar
DynMesh
Parallelize
BlockMesh
Solver
Solver Setup
Turbulence
fvSolution
Fluid Properties
Start Condition
ControlDict
fvSchemes
Radiation
Postprocessing
PolyMesh
Comfort
OpenFOAM® - Tauchfahrt in die Tiefe
Tageslicht
Radiance - Überblick
Möglichkeiten und Grenzen der Tageslichtsiomulation
Simulation des Tageslichts
Heizen und Kühlen
Energy Plus Grundlagen
Einstellen der Randbedingungen
Simulation
Ausgabe der Ergebnisse
Aufbereitung und Visualisierung
Feuer
Simulation der Brandausbreitung
Stadtklima
Simulation einer Stadt
Wind
Wirkung des Windes in einer Simulation
Behaglichkeit
Behaglichkeit
Zertifizierte Ausgaben
Zertifizierte Ausgaben
Regenwasser
Regenwassersimulation
Nandrad
Entwicklung von Nadrad
Was ist Nandrad?
Externe Rechenzentren
Externe Rechenzentren am Beispiel von Amazon
Sonnensimulation
Simulation des Sonnenpfades
Sonnendiagramm
Klimadaten
Klimadaten
Materialien und Oberflächen
Oberflächen Einstellungen
Visualisierung
Paraview
IRay+
Ausgabe
Tests
Deinstallation
Update
Tipps und Tricks
buoyantSimpleFoam-Löser
buoyantSimpleFoam Löser gibt negative Temperaturen aus
Linke Seitenleiste
Geometrie finden
Objekte gruppieren
In diesem Thema